24.9.2025
Bürohaus NO6 Berlin: Nachhaltiges Fassadenkonzept
Ressourcenschonende Materialien und nachhaltiges Energiekonzept: Im Herzen des Berliner Stadtteils Schöneberg entwickelt Bauwens Development das Bürohaus NO6. Medicke erhielt den Zuschlag für die Planung, Fertigung und Montage einer hochwertigen Stahl-Glas-Konstruktion zur repräsentativen Straßenseite.
1.500 qm groß ist das Grundstück am Berliner Nollendorfplatz 6, auf dem das 6-geschossige Geschäftshaus mit 5.000 qm Bürofläche und einem Café im Foyer derzeit errichtet wird. Die Lage ist besonders attraktiv durch die direkte Anbindung an die U-Bahn, die zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäfte im Quartier. Kultureller Anziehungspunkt ist das Metropol-Theater gleich nebenan, auch Schauspielhaus am Nollendorfplatz genannt.
Markante Fassade mit gebogenen Fensterscheiben
Der Gestaltungsentwurf stammt vom Architekturbüro HENN München/Berlin. Besonders markant ist die zur Öffentlichkeit gerichtete Nord-Fassade. Diese gliedert sich in 5,40 m große Raster, wodurch es in den oberen Büros möglich ist, bodentiefe, gebogene Fenster zu installieren. Diese werden über einen Stahlrahmen am Gebäude befestigt. Hinter Lochblechen aus patinierten Messingblechen verbergen sich Lüftungsklappen.
Nachhaltigkeit: Einsatz von Recycling-Material
Die Holzhybridbauweise ist nur ein Baustein des umfangreichen Nachhaltigkeitskonzeptes des Bürohauses NO6. Hochwertige ressourcenschonende Fassadenflächen, effizienter Sonnenschutz sowie regenerative Wärme- und Kälteversorgung bilden weitere Eckpunkte für eine gute CO2-Bilanz des Projektes. Das Lüftungssystem wird mit Wärmerückgewinnung ausgerüstet sein, Photovoltaik am Haus erzeugt regenerativen Strom für den Gebäudebetrieb und die Mieter.
DGNB Platin Vorzertifizierung in WELL-Core-Gold angestrebt
Im Rahmen des Projekts wird eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt. Damit sollen hohe Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Gesundheit sichergestellt und eine klimaneutrale Betriebsweise ermöglicht werden. Darüber hinaus soll das Gebäude die Anforderungen für das WELL-Core-Gold-Zertifikat erfüllen und den Effizienzhaus-Standard 40 gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erreichen.
Hochwertige und nachhaltige Fassadenlösung von Medicke
Medicke entwickelt und fertigt eine hochwertige Fassade (624 qm) mit Pfosten-Riegel-Konstruktionen in der Materialkombination Stahl-Glas, die mit zylindrisch gebogenen Scheiben ausgeführt werden (1.-5. Obergeschoss). Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Aluminium-Glas werden im Erdgeschoss und im 6.Obergeschoss eingebaut. Ergänzt wird das Lieferspektrum um Hebe-schiebetüren sowie Fensterklappen als Einsatzelemente.
Der Montagebeginn für die Fassade ist für Juli 2026 angesetzt, die Fertigstellung soll im November 2026 erreicht sein.