
Mehr Engagement für Nachhaltigkeit.
Die Bauwirtschaft ist heute einer der größten Emittenten von Treibhausgasen und Verbraucher von Ressourcen. Noch zu wenige Materialien und Produktionsprozesse halten strengen Kriterien der Nachhaltigkeit stand. Wir werden uns als Unternehmen in Zukunft stärker für nachhaltiges Bauen engagieren.
Da wir komplette Gebäudehüllen entwickeln, produzieren und montieren, können wir Materialeinsatz und Energieeffizienz, Produktionsprozesse und Transportwege aktiv beeinflussen. Hier wollen wir ein Zeichen setzen und diesen Weg gemeinsam mit unseren Kunden gehen.

Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachten.
Viele kleine Schritte, die in die richtige Richtung gesetzt werden, bringen unsere Gesellschaft auf einen neuen Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Beim Neubau oder bei der Sanierung einer Gebäudehülle brauchen wir deshalb einen ganzheitlichen Blick auf alle Faktoren, die Nachhaltigkeit signifikant verbessern.
Nachhaltigkeit und Lebenszyklus von Gebäuden tiefgründig verstehen, technische Qualität und Prozessqualität kontinuierlich verbessern, Wirtschaftlichkeit und Ökologie sinnvoll vereinen – das wird unsere Strategie sein, gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Gebäudehüllen zu bauen.

Nachhaltige Gebäudehüllen.
Wir werden Baumaterialien zukünftig kritischer auf Nachhaltigkeit hin prüfen und bewerten. Sie sollten effizienter sowie sortenrein verwendet werden, um sie in Zukunft besser recyceln zu können, und sollten aus möglichst nahen Quellen stammen, um Transportwege zu minimieren.
Unser Netzwerk an Zulieferern und Partnern, bei denen Nachhaltigkeit nachgewiesen ist und gelebt wird, werden wir stärken. Wir werden unser technisches und planerisches Know-how dafür nutzen, selbst nachhaltige Lösungen für Gebäudehüllen entwickeln.

Zertifizierung der Nachhaltigkeit.
Unsere Kunden legen zunehmend Wert auf eine Zertifizierung der Nachhaltigkeit ihrer Gebäude. Wir unterstützen dieses Interesse mit unserem Engagement. Seit 11.01.2023 ist die MEDICKE GmbH Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Unsere Kunden begleiten wir bereits seit 2017 erfolgreich im DGNB-Zertifizierungsprozess beim Bauteil Fassade. Die Entwicklung einer nachhaltigen Gebäudehülle gelingt am besten durch frühzeitige partnerschaftliche Einbindung in den Planungsprozess.

Nachhaltigkeit im Unternehmen.


