Alle News
2024 09 04 Nachtperspektive

15.7.2025

Holz-Hybrid mit moderner Aluminium Fassade in Köln

Gedämmte Holzrahmen mit Aluminiumbekleidung: CO2-minimierte Fassade für Büroquartier für Friedrich und Karl in Köln 

Ressourcenschonendes Bauen: An der Friedrich-Karl-Straße in Köln-Niehl entwickelt und realisiert in der Verantwortung der Bauwens ein städtebaulich anspruchsvolles Projekt, ein dreiteiliges Büroensemble für mehr als 2.400 Mitarbeiter. Medicke erhält von Bauwens Construction Köln den Auftrag für die Planung, Fertigung und Montage der nachhaltigen Fassadenlösung. 

 

Zu den HKR+ Architekten & Bauwens Construction geplanten Arbeitsflächen gehören auch Konferenzräume, eine Kantine, ein Schulungszentrum und vielfältige offene Kommunikationszonen. Ein Mobility-Hub bietet Raum für über 1.000 Fahrradstellplätze und knapp 400 PKW Stellplätze samt Lademanagement.

 

Nachhaltigkeit: Holz-Hybrid-Konstruktion und alternative Energien 

Besonderen Wert wird bei diesem zukunftsweisenden Projekt auf die Nachhaltigkeit gelegt. Die Projektpartner setzen gemeinsam auf ressourcenschonendes Bauen, um einen möglichst geringen CO2-Fußabruck zu hinterlassen. Das Gebäude wird als Holz-Hybrid-Konstruktion errichtet, die Fassade in gedämmter Holzrahmenbauweise mit Aluminium-Bekleidung erstellt. Mit der Integration von Solarzellen und Geothermie werden alternative Energiequellen genutzt, die Dächer werden zum Rückhalt von Regenwasser und Verbesserung des Mikroklimas begrünt. 

 

Modulare Fassadenlösung: Vorfertigung im Medicke-Werk 

Medicke entwickelt dafür eine Fassadenlösung, die bereits in den Medicke-Produktionsstandorten modular vorgefertigt wird. Das verkürzt die Montagezeiten auf der Baustelle erheblich. Aus der Kombination des nachwachsenden Rohstoffes Holz und der Leichtbauweise mit Blech ergeben sich weitere Nachhaltigkeitseffekte, so etwa Material- und Gewichtsreduzierung sowie CO2-Reduzierung. Das wirkt sich auch positiv auf den Transport zur Baustelle sowie insgesamt auf die Verkürzung der Bauzeit aus. 

 

Holzrahmen in Kombination mit Aluminium, Glas und Blech 

Die Fassadenlösung von Medicke integriert in die Holzrahmenbauweise u.a. Aluminium-Glas-Fenster, Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Aluminium sowie Blechfassaden mit Prägeblechen, Lisenen, Attikaelementen und Sonnenschutz als Raffstore. Die technische und gestalterische Auslegung der Fenster folgt höchsten Kriterien für den Vogelschutz.  

Projektpartner:

Architekt:

HKR+ Partner für Architektur und Design, Architekten Hentges Kursawe Rehberg und Partner mbB, Vogelsanger Straße 68, 50823 Köln, www.hkrarchitects.com

Ausführungsplanung & Auftraggeber:

Bauwens Construction GmbH & Co. KG, Holzmarkt 1, 50676 Köln, www.bauwens.de

Projektentwicklung:

Bauwens Development GmbH & Co. KG, Holzmarkt 1, 50676 Köln, www.bauwens.de

Visualisierung:

©Bauwens Development, erstellt von HKR+ Partner für Architektur und Design

Köln FKS 010 JPEG Social Media
2024 09 04 Rückseite Richtung BA2
2024 09 04 Innenhofperspektive
2024 09 04 Außenperspektive
2024 09 04 Boltensternstraße