Alle News
2025 07 10 Medicke Meetup 003 JPEG Social Media

01.8.2025

Neue Wege, neue Gespräche – Medicke MeetUp startet in Berlin

Das erste Medicke MeetUp am 10. Juli 2025 in Berlin bietet eine neue Plattform für interdisziplinären Austausch über zukunftsweisende Themen der Bau- und Immobilienbranche. Eine lebhafte Debatte über „Grünfassaden – Rettung für das Stadtklima oder teure Fassadenkunst?“ bildete den Auftakt. Bei der Veranstaltung kamen Fachleute aus den Bereichen Planung, Entwicklung, Finanzierung und Ausführung zusammen, um miteinander über Potenziale, Herausforderungen und konkrete Lösungen zu diskutieren.

 

Ein entscheidendes Fazit des Abends: Fassadenbegrünungen sind keine bloße Dekoration, sondern tragen messbar zur Verbesserung des Mikroklimas, der Biodiversität und der Energieeffizienz von Gebäuden bei. Sie können die Qualität des Aufenthalts im Umfeld des Gebäudes erheblich verbessern – vorausgesetzt, ihr Einsatz erfolgt sinnvoll und ist auf den Standort abgestimmt.

 

Die Veranstaltung wurde von Kirsten Gulau (LIST Eco) eröffnet, die mit einem eindrucksvollen Impuls Pflanzen an Fassaden als „unsichtbare Arbeiterinnen“ beschrieb, die CO₂ binden, Wasser verdunsten, die Luft kühlen, Feinstaub filtern und die Fassade vor Witterungseinflüssen schützen. Ihre Botschaft: Die Begrünung ist keine optionale Maßnahme, sondern eine überlebenswichtige Infrastruktur für das Klima, die Biodiversität und die Lebensqualität in unseren Städten.

 

In seinem Vortrag stellte Martin Belz (CityArc) die unterschiedlichen Arten von Begrünungssystemen vor – darunter Selbstklimmer, wandgebundene Module und mobile Lösungen – und hob hervor, wie wichtig Pflege, Monitoring und Qualitätssicherung sind. Besonders eindrucksvoll ist die Tatsache, dass die Oberflächentemperatur begrünter Fassaden im Sommer bis zu 30 °C niedriger sein kann als die von unbegrünten Flächen. Vor dem Ventilator ist die Luft deutlich kühler und feuchter – das bringt einen echten Vorteil für das Mikroklima.

 

 

Die anschließende Paneldiskussion machte deutlich, dass es oft wirkungsvoller ist, das Richtige zu tun – wie zum Beispiel Entsiegelung im urbanen Raum – als Dinge nur „richtig“ zu machen, wie etwa durch technisch überfrachtete Fassadenlösungen. Insbesondere in städtischen Bereichen bieten Brandwände, Logistikzentren oder Einkaufszentren ein großes Potenzial für standardisierte Begrünungsmaßnahmen. Es muss nicht immer High-End sein: Einfache Systeme mit Rankhilfen und bodennaher Bewässerung erzielen oft denselben Effekt zu deutlich geringeren Kosten.

Die Debatte machte deutlich, dass Grün alle angeht und durch sowohl kritische als auch innovative Sichtweisen gedeiht. Sie schlägt vor, die Arbeit an praxistauglichen Lösungen für grünere Fassaden fortzusetzen. Gebäude fungieren nicht als isolierte Objekte, sondern sind Bestandteil eines dynamischen Stadtorganismus. Wer sie in dieser Weise betrachtet, kann Synergien zwischen Regenwassermanagement, Luftqualität und Biodiversität schaffen und so einen echten Mehrwert generieren.

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Impulsgeber und Diskutanten Kirsten Gulau, Heiko Maaß, Martin Belz, Alexander Happ, Andreas Jorsch und Clemens Stahr – sowie an Eike Becker für die inspirierende Moderation.

 

Medicke selbst arbeitet aktuell an der Umsetzung der ersten wandgebundenen Grünfassadenlösung am Projekt Kesseldeck in Rostock. Katja Wittig und ihr Team haben für die Musterfassade in Rostock bereits eine erfolgreiche Abnahme erzielt. In diesem Projekt nimmt Medicke als Fassadenspezialist eine Schlüsselposition ein, um die komplexe Abstimmung zwischen den Gewerken der Technischen Gebäudeausrüstung, des Garten- und Landschaftsbaues sowie dem Generalunternehmer zu koordinieren.

Gleichzeitig arbeiten wir zusammen mit der Professur für Bauverfahrenstechnik und zirkuläre Wertschöpfung der TU Dresden an alternativen zirkulären Lösungen für wandgebundene, fassadenintegrierte Begrünungen.

2025 07 10 Medicke Meetup 004 JPEG Social Media
2025 07 10 Medicke Meetup 002 JPEG Social Media
2025 07 10 Medicke Meetup 016 JPEG Social Media
2025 07 10 Medicke Meetup 005 JPEG Social Media
2025 07 10 Medicke Meetup 001 JPEG Social Media