Alle Referenzen
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 2

DGNB-Zertifikat in Gold

BioSquare Leipzig

In den Jahren 2024/25 entstand im Süden von Leipzig der neue Biotechnologie-Campus BioSquare. Das Bauvorhaben BioSquare ist Teil des Leipziger BIO CLUSTERs, der sich auf dem Areal der Alten Messe entwickelt. Hier haben sich bereits mehrere namhafte Unternehmen aus der Gesundheits- und Biotechnologie sowie Forschungseinrichtungen angesiedelt. Bauteil A des BioSquare ist bereits vollständig an das Leipziger Biotechnologie-Unternehmens c-LEcta vermietet. Die Fertigstellung der Fassade erfolgte im 2. Quartal 2025.

 

Medicke montierte komplette Fassade

Das Team um Medicke-Projektleiter Christian Härzer betreute dieses Projekt, das aus den beiden Einzelgebäuden A und B mit rund 20.000 qm Bruttogeschossfläche besteht. Medicke erhielt den Auftrag für die Fertigung und Montage der anspruchsvollen und nachhaltigen Fassade mit Blechfassaden, Fenstern samt Sonnenschutz, Außentüren und Automatiktüren, Vorhangfassaden und Aluminiumpaneelen. Der Auftragsumfang für die Gebäudehülle beziffert sich auf 4.500 qm Aluminium-Glas-Elementen (gekoppelte Fensterelemente), 3.870 qm Vorhangfassaden aus Aluminiumblech und 4.249 qm Raffstoreanlagen für den Sonnenschutz. 

 

Die Vorhangfassade des BioSquare-Hauses wurde vom Medicke-Team als hinterlüftete Aluminium-Blech-Vorhangfassade realisiert; zusätzlich wurden vor den Rohbaustützen sowie im Brüstungs- und Sturzbereich hochwertige Aluminiumpaneele als optische Verblendung installiert. Die markante Optik mit klassisch-moderner und klarer Formensprache entwarf das in Leipzig beheimatete Architekturbüro KLM Architekten.

 

Das multifunktionale Labor-, Produktions- und Bürogebäude an der Adresse Alte-Messe-Str. 3 hat eine oberirdische BGF von 18.000 qm (Fläche gesamt: 26.000 qm). Dieser Biocampus besteht aus den Gebäudeteilen A mit fünf und B mit sieben oberirdischen Geschossen, die unterirdisch durch eine Tiefgarage mit Technik- und Abstellräumen verbunden sind (unterirdische BGF: 6.500 qm). Bauteil B befindet sich ebenfalls im Bau und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 fertiggestellt.

 

Hoher Nachhaltigkeitsstandard

Der BioSquare Campus in Leipzig wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bewertet und zertifiziert werden. Mindestens soll die DGNB-Auszeichnungsstufe in Gold erreicht werden. Zusätzlich wird das Bauvorhaben im Rahmen einer ESG-Verifikation auf die Konformität mit den Kriterien der EU-Taxonomie hin bewertet.

 

www.biosquare-leipzig.com

Projektpartner

Auftraggeber/Bauherr:

OFB Biotech Campus GmbH & Co. KG GmbH, Speicherstraße 55, 60327 Frankfurt am Main, www.ofb.de

Architekt:

KLM Architekten Leipzig GmbH, Neumarkt 29-33, 04109 Leipzig, www.klm-architekten.com

Foto:

© Marcus Bredt, Friedbergstraße 47, 14057 Berlin, www.marcusbredt.de

Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 3
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 4
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 7
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 1
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung
Leipzig Biosquare Alte Messe JPEG 2048px für Webanwendung 6